Übernachten im Naturwald?

Basis:Kirche und die Tücken der Natur

Standbild aus dem Video "Jetzt wird's noch wilder - Übernachten im Naturwald"

© BASIS:KIRCHE

Pastor Max und Pfadfinder Hannes machen eine Verschnaufpause bei ihrer Wanderung durch den Naturwald Hohenstein.

Pastor Max (aka @Listen.Max) ist mit Pfadfinder Hannes unterwegs und wandert durch den Naturwald Hohenstein. Ziel: Er wird zum Overnighter. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, dass Förster Alexander Ahrenhold @Niedersächsische Landesforsten ihm einen Strich durch die Rechnung macht. Zelten im (Natur-) Wald ist nun mal verboten.

Warum die beiden ihr Lager wieder abbauen müssen, ob sie einen Platz zum Schlafen finden und warum der Ausblick zwar schön, aber der Weg über die Klippe arg gefährlich ist, seht ihr im zweiten Teil des Overnighter Vlog. Hier kommt Teil 2 der Doku: 

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

evangelisch.de bedankt sich bei Basis:Kirche für die Kooperation. Produziert werden die Videos vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn), der unter anderem auch Radio-Beiträge für die Privatsender Radio ffn und Antenne erstellt.

Mehr zu Video
Illustration von Jesus Figur und Teufel in der Wüste
Juden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?
Familie am Tisch
Die meisten Menschen in Deutschland leben für sich. Immer mehr Menschen jedoch suchen inzwischen nach alternativen Wohnformen, wie zum Beispiel dem Mehrgenerationenwohnen. Ein Konzept, das für eine Familie aus Weyern perfekt ist.