Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Dass Deutschland Soldaten in Afghanistan habe, hänge auch damit zusammen, "dass wir glauben, dass damit die Sicherheit in Deutschland geschützt werde", sagte die Bundeskanzlerin.
Die Situation sei "schlimmer als in meiner Schulzeit" in den 70er Jahren, sagte der Berliner Rabbiner Daniel Alter.
"Ich trage Schuld daran, dass wir das Schulessen für die Kinder in den Regelsatz eingepreist haben", sagte Katrin Göring-Eckardt der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
"Acht Millionen christliche Kopten leben dort und sie befürchten mehr und mehr, dass sie ihren Glauben bald nicht mehr ausüben können" sagte Kauder.
Vor allem die Kirchen sollten "exemplarisch für ein friedliches Zusammenleben sorgen und ein Vorbild sein".
Die kenianische Tageszeitung "Daily Nation" spricht von zwei Toten und neun Verletzten. Bereits Mitte der Woche wurden bei einem Anschlag etliche Menschen verletzten, eine Person starb.
Im Konfliktfall müsse ein Protest auch argumentativ begründet werden, befand die Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bahr.
In Sichtweite der Veltins-Arena können Schalke-Fans ab Dezember auf einem ganz in blau-weiß gehaltenen Gräberfeld des Gelsenkirchener Friedhofs Beckhausen-Sutum bestattet werden.
Ahrensburger Missbrauchsopfer haben dagegen protestiert, dass das Kirchengericht der Nordkirche das Disziplinarverfahren gegen den Ruhestandspastor Friedrich H. (71) eingestellt hat.
Für Balkanflüchtlinge wird es nach Angaben des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann (CDU) in keinem Bundesland einen Winterabschiebestopp geben.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.