Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Derzeit gebe es bundesweit zwar nur 38.000 Kurzarbeiter, so dass er keine Notwendigkeit einer sofortigen Verlängerung sehe.
"Mit den jetzigen Sanktionsregeln werden die Menschen in Jobs gezwungen, von denen sie nicht leben können", sagte der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft der "Neuen Passauer Presse" (Freitagsausgabe).
Es seien immer weniger Vertreter der kirchlichen Organisationen im Parlament vertreten, sagte Winkler anlässlich der Herbstvollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am Freitag im Deutschlandradio Kultur.
Die hessen-nassauische Kirchensynode hat am Donnerstagabend in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit dem Kooperationsvertrag zwischen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zugestimmt.
In deutschen Kellern und Abstellkammern dürften unzählige Krawatten, Bücher und Schnickschnack jeder Art Staub ansetzen.
Mit einer Gedenkfeier erinnert die schleswig-holsteinische Stadt Mölln am heutigen Freitag an die rechtsextremistischen Brandanschläge vor 20 Jahren.
Die Kirchensynode wählte Ulrike Scherf., die 48-jährige Dekanin des Dekanats Bergstraße, am Donnerstag in Frankfurt am Main zur Nachfolgerin von Cordelia Kopsch (59).
Nach den Zerstörungen in Haiti durch den Wirbelsturm "Sandy" befürchtet das katholische Entwicklungshilfswerk Misereor in den kommenden Monaten eine Ernährungskrise auf der Karibikinsel.
Die Evangelisch-reformierte Kirche sucht einen Nachfolger für den scheidenden Kirchenpräsidenten Jann Schmidt (64).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.