Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die evangelische Kirche feiert im kommenden Jahr das 450-jährige Bestehen des Heidelberger Katechismus. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen soll an die Bekenntnisschrift erinnert werden.
Der Lutherische Weltbund hat die am Mittwochabend verkündete Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas begrüßt.
Trotz heftiger Kritik wird der Entwicklungshaushalt im nächsten Jahr um fast 87 Millionen Euro gekürzt.
Große Schwierigkeiten hat die evangelische Kirche, die Unterschicht zu erreichen. "Man ist nicht evangelisch und prekär", so die Beobachtung des evangelischen Theologieprofessors Heinzpeter Hempelmann
"I will always love you" von Whitney Houston ist laut Umfrage des Internetportals Bestattungen.de der meistgespielte Pop-Song auf Beerdigungen.
Die Diakonie hat sich dazu verpflichtet, mehr für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch zu tun.
Die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat sich gegen eine Öffnung von Weihnachtsmärkten vor dem Totensonntag ausgesprochen.
Der Jesuitenorden geht mit einem ersten eigenen Buch über den Missbrauchsskandal in die Öffentlichkeit.
Gewalt, die im Namen der Ehre verübt werde, beruhe auf einer falschen Auslegung des Islam, sagte Kizilhan am Donnerstag in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" auch im dritten Quartal weniger Geld benötigt, als ihnen der Gesundheitsfonds zugewiesen hat.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.