Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat sich dafür ausgesprochen, die Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen aus der EU-Förderung auszuklammern.
Für die bevorstehende Bischofssynode über Neuevangelisierung hat Papst Benedikt XVI. den Kölner Kardinal Joachim Meisner zum "Synodenvater" ernannt.
Die Vereinten Nationen zeichnen die Flüchtlingshelferin Hawa Aden Mohamed aus Somalia mit dem Nansen-Preis aus.
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sagte, eine öffentliche Vorführung des Videos sei unter dem Aspekt des Versammlungsrechts zu prüfen, "wenn dadurch Sicherheit und Ordnung gefährdet wird".
Der Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden kritisierte die "Dominanz der Finanzmärkte, die ganze Unternehmen und ihre Mitarbeiter zur Handelsware" gemacht hätten.
Der Gottesdienst zum Thema "Gebet" wird am 31. Oktober von 16 bis 17 Uhr im NDR-Fernsehen gezeigt.
"Nicht alles, was verfügbar ist, darf auch ohne Einschränkung veröffentlicht werden", sagte die Sprecherin des Presserats, Ursula Ernst.
Ab dem 24. September sollen Besucher nach Einbruch der Dunkelheit die Installation starten können.
Nach UN-Angaben flüchteten bislang weit über 250.000 Menschen aus Syrien.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.