Arequipa (Peru)

Arequipa (Peru)

Nach Equitos ging es über Lima nach Arequipa, der 2.größten Stadt Perus mit ca. 900.000 Einwohnern, umrahmt von diversen Vulkanen mit einer Höhe von bis zu 6057 m. Die Altstadt wurde im Jahr 2000 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Am bekanntesten ist das Santa Catalina Kloster (1579 erbaut). Dort wurden die 2.Töchter vieler spanischer Familien ins Kloster gesteckt. Es musste eine Mitgift erbracht werden. Dadurch errang das Kloster ein großes Vermögen. Es galt als Schick seine Tochter auf Lebzeit ins Kloster zu stecken. Umso mehr man bezahlte desto herrschaftlicher war man ausgestattet. Erst 1970 wurde das Kloster der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und man hatte einen einblick auf die unwahrscheinlich pompösen Einrichtungen,etc..

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck