Vom Sehnen und Suchen

Hanna Buiting holt mit "Vom Sehnen und Suchen" ein Stück Himmel auf die Erde. Sie schreibt jede Woche über Alltag und die Spiritualität, die man dort finden kann.

Danke

Danke
Zu Erntedank lohnt es, sich daran zu erinnern, was satt macht – Körper und Seele.

Danke. Für Brot. Tischgemeinschaft. Gastfreundschaft. Willkommen. Für Sattmacher und Lebensgrundlage. Fürs Teilen. Für "Nehmt und esst."- Momente. Für Leibhaftigkeit und Versorgung.

Danke. Für Wasser. Ursprung. Taufe. Widerstand. Für Regen und für Segen. Für Abkühlung. Fürs Durstlöschen. Für Wellen und für Weihe. Für das Gefühl: Alles ist im Fluss.

Danke. Für Salz. Würze. Tränen. Meer. Für Verliebtheit und das richtige Maß. Reinigung. Verbindung. Bedeutung. Für Haltbarkeit und Nachfolge. Für "Ihr seid das Salz der Erde" und "Brot und Salz: Gott erhalt's!".

Danke. Für Eier. Erinnerung. Entstehung. Nestwärme. Für harte Schalen und weichen Kern. Für Schöpferkraft. Für Fruchtbarkeit und Hoffnung. Fürs Sein und fürs Werden.

Danke. Für Kürbisse. Größe. Vielseitigkeit. Farbe. Für Saison und für Suppe. Für "Alles hat seine Zeit." und fürs Wartenkönnen.

Danke. Für Trauben. Reife. Rosinen. Rausch. Fürs Älterwerden und Wachsendürfen. Wein. Saft. Blut. Geselligkeit und Zeitvergessen. Für "Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben." 

Danke. Für Schokolade. Stückwerk. Brüche. Schmelz. Für Süße und Serotonin. Trost und Kindheitserinnerungen. Verführung und Genuss. Für "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt." *

Danke. Für Kaffee. Verabredung. Mahl-Zeit. Verwandlung. Für Wachmacher und Nachtwacher. Sätze. Alltag. Energie. Für jeden neuen Morgen.

Danke. Für reiche Ernte. Reich Gottes. Schon jetzt.

* aus: "Forrest Gump"

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck