© epd-bild/Anke Bingel
Bienenweide auf dem Friedhof in Rockenberg
Säen für's Wildblumenbeet
Etwas für's Auge bietet eine Aktion der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, die sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart ins Leben gerufen hat: Blumensamen-Tütchen bestellen, aussäen und genießen. 20 bunte einheimische Blumenarten, die den ganzen Sommer lang blühen kann man mit etwas Glück bestaunen – und gleichzeitig Pollen und Nektar für Insekten spenden.
2020 gibt es im Rahmen der Aktion auch erstmals eine Samenmischung für mehrjährige Blumenwiesen für eine Fläche von rund 10 Quadratmetern. Kirchengemeinden, Schulgärten, Kindergärten, urbane und interkulturelle Gärten können größere Mengen bestellen und das Aussäen als gemeinsame Aktion für Konfirmationsgruppen oder im Familiengottesdienst anbieten. Die großen Tütchen werden nur an Gruppen und für Aktionen auf Anfrage (mit Foto der vorgesehenen Fläche) versendet.
"Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter", rühmt der Psalmist (Psalm 104, 24-25). Unter den Werken der so gelobten Schöpfung kommt den Tieren eine Schlüsselrolle zu - sie beleben zuerst die Ordnung der Natur: "Da ist das Meer, das so groß und weit ist, da wimmelt's ohne Zahl, große und kleine Tiere."