© epd/Barbara Schneider
Ab April kümmert sich die Imkerin Kirstin Bauer um zwei Bienenvölker im Glockenturm der Münchner Lukaskirche.
(Siehe Bericht des epd-Landesdienstes Bayern)
Bienen in der Großstadt
Passen Bienen auf einen Kirchturm in der Großstadt? Ein entschiedenes Ja kommt aus München: Im Glockenturm der Lukaskirche nahe dem Deutschen Museum pflegt die Imkerin Kirstin Bauer schon seit Frühjahr 2016 zwei bis drei Bienenvölker. Kirstin Bauer hat das Imkern in der Stadt gelernt und produziert den Lukashonig. Der wurde in den letzten Jahren zum Erntedankgottesdienst verkauft und war immer schnell vergriffen. Prädikat: besonders lecker
"Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter", rühmt der Psalmist (Psalm 104, 24-25). Unter den Werken der so gelobten Schöpfung kommt den Tieren eine Schlüsselrolle zu - sie beleben zuerst die Ordnung der Natur: "Da ist das Meer, das so groß und weit ist, da wimmelt's ohne Zahl, große und kleine Tiere."