Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.03.2014 - 11:35
epd
Der Wunsch nach aktiver Sterbehilfe mit gesetzlichem Rahmen ist der "falsche Weg", sagt der Präsdident der Caritas, Peter Neher.
01.03.2014 - 10:42
epd
Der Bundesrat wird wohl vorerst keine Initiative für eine generelle doppelte Staatsbürgerschaft von Einwandererkindern beschließen.
28.02.2014 - 17:04
epd
Eine katholische Bekenntnisschule darf einen muslimischen Schüler ablehnen, wenn die Eltern die Teilnahme des Kindes am katholischen Religionsunterricht und am Schulgottesdienst verweigern.
28.02.2014 - 16:36
epd
Das Bundesentwicklungsministerium will die Zuständigkeit für den Freiwilligendienst "weltwärts" behalten.
28.02.2014 - 16:32
epd
Nach der Versetzung des Kölner Erzbischofs Joachim Meisner in den Ruhestand leitet Prälat Stefan Heße vorerst das größte deutsche Bistum.
28.02.2014 - 16:08
epd
Das neue Sozialwort der beiden Kirchen wird von den Arbeitgebern und den Gewerkschaften begrüßt - wobei sich die Tarifpartner auf unterschiedliche Aussagen des Dokumentes beziehen.
Kardinal Joachim Meisner
28.02.2014 - 14:55
epd
Das Erzbistum Köln steht vor einer Zeitenwende: Kardinal Meisner wurde nach 25 Jahren in den Ruhestand versetzt. In die Würdigungen seiner Amtszeit mischen sich auch kritische Töne. Reformer verlangen Mitsprache bei der Auswahl des Nachfolgers.
28.02.2014 - 14:50
epd
Birmas Regierung hat der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" die weitere medizinische und humanitäre Arbeit im westlichen Rakhine-Staat untersagt.
28.02.2014 - 14:27
epd
Papst Franziskus hat um Verständnis für Geschiedene geworben. "Nicht verurteilen! Mit ihnen gehen!", sagte er am Freitag nach Angaben des Senders Radio Vatikan bei der Morgenmesse in einer Predigt über Liebe und Ehe.
28.02.2014 - 14:17
epd
Es handele sich um ein Papier der bildungsbürgerlichen Kirchenleitungen, nicht der Kirchen. "Die kirchlichen Eliten suchen den Schulterschluss mit den wirtschaftlichen und politischen Eliten. Das ist ihnen wirklich gelungen", sagte Hengsbach.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.