Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Land Baden-Württemberg hat den evangelischen Theologen Jörg Zink mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.
Die katholische Laienbewegung sorgt sich um schwindende Präsenz der Kirchen in der Politik.
In Berlin steckt der Dialog zwischen den hungerstreikenden Flüchtlingen und Bundestagsabgeordneten offenbar in einer Sackgasse.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, rechnet mit weiteren Streiks in kirchlichen Sozialunternehmen.
Die im Spartenkanal ZDF-Kultur gezeigte Comedy-Sendung „Götter wie wir“ steht bei frommen Christen in der Kritik.
Trotz seines Erfolges vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg kann ein wegen einer außerehelichen Beziehung entlassener katholischer Organist nicht wieder zurück an seinen Arbeitsplatz.
Die Kritik an der frühen Öffnung mehrerer Weihnachtsmärkte in Ostdeutschland reißt nicht ab.
Das einjährige Arbeitsverbot sei auch angesichts der niedrigen Arbeitslosigkeit nicht mehr zeitgemäß, sagte Böhmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
Auch 20 Jahre nach dem ausländerfeindlichen Brandanschlag in Mölln müsse Widerstand gegen Rechtsextremismus geleistet werden, sagte die Politikerin am Freitag dem NDR-Info-Radio.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.