Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Wie die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Dienstagausgabe) berichtete, arbeiteten Ende März 2009 bundesweit rund 318.000 über 70-Jährige als geringfügig Beschäftigte.
Der kolumbianische Sicherheitsexperte Alfredo Rangel sagte am Montag (Ortszeit), es handle sich um eine betrügerische Ankündigung zu Propagandazwecken.
Die Jobcenter haben binnen Jahresfrist mehr als eine Million Mal Leistungen gekürzt, weil Langzeitzeitarbeitslose Termine verstreichen ließen oder Angebote ausschlugen.
"Eine rein technische Lösung zur Umsetzung des Rechts im Internet ist unmöglich", heißt es in einem dazu erstellten Bericht der Enisa.
"Die Hamas ist eine Terrorfiliale des iranischen Regimes", sagte Graumann der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) zum Konflikt Israels mit radikalen Palästinensern.
Unter seiner Führung werde der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria eine Politik der "Null-Toleranz" verfolgen, sagte der 49-jährige US-Amerikaner dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Genf.
Im Streit liegen die Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund mit mehreren evangelischen Landeskirchen und deren diakonischen Einrichtungen.
Der dritte und letzte Band der Jesus-Trilogie von Papst Benedikt XVI. erscheint im Herder-Verlag und ist ab Mittwoch im Handel erhältlich.
Mali? Wo liegt eigentlich Mali? Das werden Bundesbürger zukünftig wohl genauer erfahren, denn die Regierung bereitet den Bundeswehreinsatz in dem westafrikanischen Land weiter vor. Kampftruppen sollen aber nicht dabei sein.
Internationale Hilfs- und Entwicklungsorganisationen haben vor einer humanitären Katastrophe im Gaza-Streifen gewarnt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.