Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.06.2012 - 08:15
epd
Peter Maffay erhielt die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung für sein Engagement für traumatisierte Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen und sein Eintreten gegen Rassismus.
27.06.2012 - 08:11
epd
Die neue hessische Europa-Staatssekretärin Zsuzsa Breier (parteilos) hat sich für ein allgemeines Wahlrecht von EU-Ausländern in Deutschland ausgesprochen.
27.06.2012 - 08:10
von Dirk Baas
epd
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege wertet den vor einem Jahr gestarteten Bundesfreiwilligendienst als Erfolg.
26.06.2012 - 18:14
epd
Die UN verhandeln ein neues internationales Waffenhandelsabkommen. Amnesty forderte dafür strenge Regeln für Rüstungsexporte.
26.06.2012 - 18:05
epd
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Ein Grundstücksbesitzer muss die Jagd auf seinem Land nicht zulassen.
26.06.2012 - 17:00
epd
Papst Benedikt XVI. hat kurz vor der Sommerpause zahlreiche wichtige Ämter in der vatikanischen Kurie neu besetzt.
26.06.2012 - 15:49
epd
Funktionierende Warnsysteme und rasche Hilfen haben nach Ansicht der Welthungerhilfe in der Sahel-Zone eine Hungerkatastrophe wie vor einem Jahr in Ostafrika bisher verhindert.
26.06.2012 - 15:03
epd
In Hamburg ist eine Kapelle zu verschenken. Der flache Holzbau steht in der neuen Hafencity und wurde vom Ökumenischen Forum Hafencity bislang für die tägliche Mittagsandacht und andere Gottesdienste genutzt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.