Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zum Auftakt des 25. Bundesparteitags der CDU dazu aufgerufen, an der Vision eines geeinten Europa festzuhalten.
In der wissenschaftlichen Theologie gebe es größere Übereinstimmungen von evangelischen und katholischen Theologen "als beim kirchenleitenden Personal", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Wie der Berliner Landesverband des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) erklärte, soll damit das Engagement der Publizistin für eine "sexuelle Revolution" in muslimischen Communitys gewürdigt werden.
Die Expertenkommission des Bundes gegen Altersdiskriminierung fordert eine Abschaffung tarifvertraglicher Altersgrenzen sowie der Höchstaltersgrenzen bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Kirche und Diakonie wollten nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vielmehr ihre "Hausaufgaben" bei der Reform des Arbeitsrechts machen, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Montagabend in Düsseldorf.
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht hält Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier Gespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für möglich.
Auf Deutschlands größtem evangelischen Friedhof, dem Südwestkirchof Stahnsdorf, wird am Samstag Jagd auf Wildschweine und Rehwild gemacht. In den vergangenen zwei Jahren habe auf dem 260 Hektar großen Berliner Waldfriedhof der Wildbestand dramatisch zugenommen, teilte die Friedhofsverwaltung mit.
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht hält Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier Gespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für möglich. Die Entscheidung könne einen Kontakt auf einer neuen Basis möglich machen, erklärte Stockmeier nach einem Treffen von Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit der SPD-Spitze in Berlin.
Gegen die anonymen Betreiber ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin wegen Volksverhetzung, nachdem auf der Internetseite ein Hetzartikel zum Tod des schwulen Schauspielers Dirk Bach veröffentlicht worden war.
Gesetzgeber auf allen Ebenen müssten den Schutz des Sonntags "als Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung" neu bekräftigen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.