Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Zuerkennung des Friedensnobelpreises 2012 an die Europäische Union sorgt weiter für Wirbel.
Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier überreichte ihn am Freitag in Berlin der stellvertretenden Bundestagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne).
In einer gemeinsamen Stellungnahme nach zehn Tagen Gesprächen erklärten sie am späten Donnerstagabend (Ortszeit), es brauche den Rückhalt der Kolumbianer, wie die Tageszeitung "El Tiempo" in ihrer Onlineausgabe berichtete.
Mehr als 1.500 Sternsinger werden am 28. Dezember zur bundesweiten Eröffnung der 55. Sternsinger-Aktion in Würzburg erwartet.
Nach Vorwürfen gegen den schwedischen Möbelkonzern Ikea, von Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen profitiert zu haben, wollen nun offenbar auch weitere Unternehmen aus der alten Bundesrepublik einen Blick in ihre Vergangenheit werfen.
Zum Trauergottesdienst für die Opfer der Brandkatastrophe von Titisee-Neustadt wird am Samstag auch Bundespräsident Joachim Gauck erwartet. Die Feier wird live im SWR-Fernsehen übertragen.
Die Erleichterungen, die der Bundestag am Freitag beschließen will, reichten keinesfalls aus, um einen späteren Schuldenschnitt unnötig zu machen.
Die Durchsuchung am Donnerstag sei grob unverhältnismäßig und rechtswidrig, schrieb Chefredakteur Carsten Erdmann in der Freitagsausgabe der Zeitung. Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft gegen einen der Redakteure weise die Redaktion klar zurück.
"Wir verbrauchen durch unser Verhalten nicht nur Vergangenheit, sondern determinieren zudem auch noch die Lebensaussichten für die zukünftige Generation", sagte der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Mit einheitlichen Kriterien gebe es "ein klareres Bild über sämtliche kriminellen Aktivitäten", sagte Jäger der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.