Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Während die Arbeitslosigkeit insgesamt seit Oktober 2008 um acht Prozent zurückging, nahm die Zahl schwerbehinderter Arbeitsloser um acht Prozent zu, wie die "Welt" (Donnerstagsausgabe) berichtet.
Nach dem Beschluss zur Truppenreduktion in Afghanistan warnt der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, vor Rückschlägen bei der Sicherheitslage am Hindukusch.
Nicht die kuriosen Prophezeiungen zum 21. Dezember 2012, sondern der Endzeit-Glaube evangelikaler Strömungen in den USA gibt nach Ansicht des Sachbuchautors Thomas Grüter Anlass zur Sorge.
Der Film sei sinnlich, klug und utopisch, erklärte die Jury in Frankfurt.
In Argentinien hat der bisher größte Prozess gegen Militärs wegen Verbrechen der Diktatur (1976-1983) begonnen.
Zur Qualitätssteigerung brauchten sie aber spürbar mehr Geld und Personal, forderte der Bundesvorsitzende des Ganztagsschulverbandes, Stefan Appel, am Mittwoch in Saarbrücken.
Für ein Drittel der Belegschaft ist das Kapitel dapd nun zu Ende: Die insolvente Nachrichtenagentur setzt ihr Sanierungskonzept um. Ob die Agentur dabei langfristig weiter auf die Associated Press als Partner setzen kann, ist in der Schwebe.
Die Lebenslagen behinderter Menschen sind in Deutschland nach Ansicht von Experten nur unzureichend erforscht.
Seit langem ist das Format der kleinen dünnen Pappbüchlein besonders bei Kindern sehr erfolgreich. Jetzt gibt es auch die Geschichte des Adventskranzes für die Hosentasche - eine Kooperation der Diakonie Hamburg und des Carlsen-Verlags.
Im Pfarrerdienstrecht der evangelischen Landeskirchen wird Bremen zum "gallischen Dorf": Die Synodalen der Bremischen Evangelischen Kirche haben am Mittwoch eine Übernahme bundesweiter Regelungen der Evangelischen Kirche in Deutschland abgelehnt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.