Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der größte Ausgabenposten sind die Personalkosten mit knapp 554 Millionen Euro. Bei den Kirchensteuereinnahmen sind 566 Millionen Euro eingeplant wie schon in 2012.
Zugleich wies der UN-Generalsekretär auf offene Fragen hin. Es sei unklar, wer die 3.300 Mann starke afrikanische Eingreiftruppe führen, ausbilden, ausrüsten und finanzieren werde.
Nach der Unterzeichnung durch die beiden Kirchenleitungen kann der Kooperationsvertrag zum 1. Januar 2013 in Kraft treten.
"Kulturelle Verwahrlosung" beklagt der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und fordert mehr Respekt vor der Adventszeit.
Am Samstag (1. Dezember) leiten die Bischöfe Fischer und Zollitsch in der St.-Jakobus-Kirche in Titisee-Neustadt einen ökumenischen Trauergottesdienst.
Aufständische in Afghanistan, Birma, dem Jemen, Kolumbien, Pakistan und Thailand sowie der syrische Statt verwendeten die Waffen im Jahr 2012.
Die lutherisch/römisch-katholische Kommission für die Einheit will in den nächsten Wochen ihr gemeinsames Papier zur Reformation mit dem Titel "Vom Konflikt zur Gemeinschaft" vorstellen.
Die Union ist Gröhe zufolge die politische Heimat engagierter Christen unterschiedlicher Prägung. Theologisch eher konservative Christen in beiden großen Kirchen sähen in der CDU einen besonderen Ansprechpartner.
"Die Koalition stärkt mit dem Gesetz die Patienten", sagte Bahr der "Welt" (Donnerstagsausgabe).
Für den Bundestag habe die Haushaltskonsolidierung "erkennbar höhere Priorität" als die internationale Entwicklungshilfe-Zusage, sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.