Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.07.2012 - 12:24
epd
Rund 130.300 Menschen haben Ende 2010 Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.
03.07.2012 - 09:29
epd
Der neue Chef der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, wird nicht nur Amtsnachfolger des früheren Behördenchefs Joseph Ratzinger, sondern auch dessen Mieter.
03.07.2012 - 08:42
epd
Die UN-Konferenz über den globalen Waffenhandel soll wegen eines Streits über den Status der Palästinenser erst am heutigen Dienstag eröffnet werden. Ursprünglich war der Auftakt der Gespräche für Montag geplant.
03.07.2012 - 08:07
epd
Die rückläufige Geburtenzahl in Deutschland unterstreicht nach den Worten von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) die Notwendigkeit einer nachhaltigen Familienpolitik.
03.07.2012 - 08:07
epd
Die Steuerbelastung mache einen "Bruchteil" der Gebühren aus, die Anleger an Banken, Versicherungen oder Investmentfonds zahlten, berichtet die "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe).
03.07.2012 - 08:05
epd
Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben nun auch formal beschlossen, in der Härtefallkommission des Landes für Flüchtlinge weiter mitzuarbeiten.
02.07.2012 - 16:15
epd
Der Unions-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder (CDU) hat die Anschläge auf zwei christliche Kirchen in Kenia vom Wochenende als alarmierend bezeichnet.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.