Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.05.2012 - 08:08
epd
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät Eltern dazu, ein Auge auf die Sammelbildchen-Leidenschaft ihrer Kinder zu haben.
31.05.2012 - 08:07
epd
Eine Algenpest bedroht den Atitlán-See in Guatemala, der wegen seiner malerischen Lage am Fuß von Vulkanen gerne von Touristen besucht wird.
31.05.2012 - 08:06
epd
Die Initiative Aachener Friedenspreis hat an den Präsidenten des EU-Parlaments, Martin Schulz, appelliert, sich für die Aachener Friedenspreisträgerin Leyla Zana einzusetzen.
31.05.2012 - 08:05
epd
Der Zentralrat der Juden in Deutschland, das orthodoxe Rabbinerseminar der Ronald S. Lauder-Stiftung in Berlin und die Fachhochschule Erfurt wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen.
31.05.2012 - 08:04
epd
Der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf wirft dem Vatikan ein Herrschaftssystem eines frühneuzeitlichen absolutistischen Staates vor.
31.05.2012 - 08:02
epd
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), wertet die Verurteilung von Liberias Ex-Diktator Charles Taylor (64) als wichtiges Signal.
31.05.2012 - 08:00
epd
Zur Bekämpfung von Rechtsextremismus reicht nach Ansicht von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ein NPD-Verbot nicht aus.
31.05.2012 - 07:59
epd
Papst Benedikt XVI. hat sich erstmals öffentlich zu der Affäre um die Preisgabe von vertraulichen Vatikan-Dokumenten geäußert.
31.05.2012 - 07:58
epd
Europa und die USA müssen nach Ansicht von Kardinal Reinhard Marx im Kampf gegen globale Krisen enger zusammenarbeiten.
30.05.2012 - 18:16
epd
Die Vereinten Nationen schätzen die Zahl der Toten in Hula auf mindestens 108, die meisten Menschen seien durch regierungstreue Schabiha-Milizen erschossen worden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.