Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
26.12.2012 - 09:08
von Jürgen Heilig
epd
Bei kleinen Stiftungen falle die Ertragslage überwiegend schlecht aus.
26.12.2012 - 08:45
epd
Die Verantwortung und Fürsorge für Kinder muss nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister viel stärker im Mittelpunkt der familienpolitischen Debatten stehen. "Es gibt in Deutschland offensichtlich Dimensionen von Vorbehalten gegen Kinder, die noch einmal tiefer gedeutet werden müssen", sagte der evangelische Theologe dem Evangelischen Pressedienst (epd).
26.12.2012 - 08:40
epd
Christen sind nach Einschätzung des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick die am stärksten verfolgten Gläubigen weltweit.
25.12.2012 - 14:10
epd
Zum Weihnachtsfest geht einmal mehr eine Friedensbotschaft von Papst Benedikt XVI. aus. Insbesondere der Bürgerkrieg in Syrien und der ungelöste Palästinenserkonflikt, aber auch die Konfliktherde in Afrika treiben das katholische Kirchenoberhaupt um.
25.12.2012 - 10:58
evangelisch.de mit Material von epd
Einer Familie in Plauen wurden am Heiligabend die Geschenke gestohlen.
25.12.2012 - 07:30
epd
Papst Benedikt XVI. hat einen eindringlichen Friedensappell an die Konfliktparteien im Nahen Osten gerichtet. An die Stelle von Aufrüstung müsse Hilfe für die Leidenden treten, sagte er am Heiligabend bei der Christmette im römischen Petersdom: "Beten wir darum, dass dort Friede sei, dass Israelis und Palästinenser im Frieden des einen Gottes und in Freiheit ihr Leben entfalten können."
24.12.2012 - 17:48
epd
Überschattet von der anhaltenden Gewalt in Syrien haben am Heiligabend die Weihnachtsfeierlichkeiten im Nahen Osten begonnen.
24.12.2012 - 17:48
epd
Überschattet von der anhaltenden Gewalt in Syrien haben am Heiligabend die Weihnachtsfeierlichkeiten im Nahen Osten begonnen.
24.12.2012 - 13:08
epd
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat den Palästinensern im Gazastreifen vorgeworfen, während des jüngsten Waffengangs mit Israel Kriegsverbrechen begangen zu haben.
24.12.2012 - 10:10
epd
Die von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ins Gespräch gebrachte geschlechtsneutrale Bezeichnung "das Gott" stößt beim Berliner Bischof Markus Dröge auf Skepsis. Bei "das Gott" entstehe in ihm kein Bild von einem vertrauenswürdigen Gegenüber, sagte der evangelische Theologe.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.