Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.12.2012 - 10:10
epd
Bundespräsident Joachim Gauck unterstreicht das Verbindende des Weihnachtsfestes über Religionsgrenzen hinweg.
24.12.2012 - 08:58
von Bettina Markmeyer
epd
Der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, Jürgen Gohde, sieht die Pflege in Deutschland an einem Wendepunkt.
24.12.2012 - 08:51
epd
Papst Benedikt XVI. ist nach Aussage seines Bruders Georg Ratzinger gesundheitlich wohlauf.
23.12.2012 - 20:20
epd
Mehr als 22.000 Menschen haben sich am Sonntag am traditionellen Weihnachtssingen des 1. FC Union Berlin beteiligt.
23.12.2012 - 18:44
epd
Rund 17.000 Menschen haben am Sonntag vor der Dresdner Frauenkirche die traditionelle Weihnachtliche Vesper gefeiert.
23.12.2012 - 16:36
epd
Appelle zum Frieden und für einen stärkeren sozialen Zusammenhalt bestimmen die Botschaften der Kirchen zum Weihnachtsfest.
23.12.2012 - 14:30
epd
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat bei den Kirchen um Verständnis für die Asylpolitik der Bundesregierung geworben. "Als Innenminister muss ich Realist sein", sagte der CSU-Politiker
23.12.2012 - 12:30
epd
Die von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ins Gespräch gebrachte geschlechtsneutrale Bezeichnung "das Gott" stößt beim Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich auf scharfen Widerspruch. "Das geht gar nicht", sagte der Nordkirchen-Bischof.
23.12.2012 - 11:42
epd
Jesus brauchte keine perfekte Szene, um auf die Welt zu kommen. Er nahm die Menschen so an, wie er sie vorfand.
23.12.2012 - 10:55
epd
Zum Weihnachtsfest hat die evangelische Kirche einen Appell für Frieden und Gerechtigkeit veröffentlicht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.